Inhalt / Sitemap © 2018 Matina Lütjens Alle Rechte vorbehalten
Rechtlicher Hinweis / Impressum / Datenschutzerklärung
Naturheilpraxis Matina
Lütjens
Impressum /
Datenschutzerklärung
Matina Lütjens, Heilpraktikerin
Nordlandweg 121, 22145 Hamburg
Tel.: 040-677 88 44
Fax: 040-675 82 652
praxis@tcm-luetjens.de
Matina Lütjens ist als Heilpraktikerin tätig aufgrund
der "Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne
Bestallung" gemäß §1 Abs. 1 des Gesetzes über die
Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
(Heilpraktikergesetz) vom 17.2.1939. Die Erlaubnis
wurde vom Gesundheitsamt Steglitz in Berlin am
20.10.1987 erteilt. Zuständige Behörde für die
Praxis im Nordlandweg 121, 22145 Hamburg, ist
das Gesundheitsamt Wandsbek, Robert-Schumann-
Brücke 8, 22041 Hamburg.
Mitglied (Mitgliedsnummer 13605) des
Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker,
Landesverband Hamburg e.V., (Conventstr. 14,
22089 Hamburg) und der Deutschen Qi Gong-
Gesellschaft e.V.
Datenschutzerklärung nach DSGVO
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der
Datenschutzgesetze. Eine Nutzung der Internetseiten
der Naturheilpraxis für Traditionelle Chinesische
Medizin ist grundsätzlich ohne aktive Angaben
personenbezogener Daten möglich.
Personenbezogene Daten werden auf dieser
Webseite nur im technisch notwendigen Umfang
erhoben. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten
und Informationen werden keine Rückschlüsse auf
die betroffene Person gezogen. Diese Informationen
werden vielmehr benötigt, um die Inhalte der
Internetseite korrekt auszuliefern In keinem Fall
werden die erhobenen Daten verkauft oder aus
anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Wir
verpflichten uns vielmehr, Ihre Privatsphäre zu
schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt
durch den Websitebetreiber.
Matina Lütjens
Nordlandweg 121
22145 Hamburg
Tel.: 040-677 88 44
E-Mail: praxis@tcm-luetjens.de
Datenerfassung auf unserer Website
Wenn Sie diese Website benutzen, werden
verschiedene personenbezogene Daten automatisch
erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit
denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert,
welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das
geschieht.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst
Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist
es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen
Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse
einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der
von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies
stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert
automatisch Informationen in so genannten Server-
Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind: Browsertyp und
Browserversion, verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL, Hostname des zugreifenden
Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an
einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen,
um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie
das unter dem folgenden Link
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren.
Kontaktaufnahme
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung
im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-
Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich. Es steht Ihnen daher frei,
eine Kontaktaufnahme telefonisch durchzuführen.
Aktive, auf freiwilliger Basis von einer betroffenen
Person an uns übermittelte personenbezogene Daten
werden für Zwecke der Bearbeitung der
Kontaktaufnahme zur betroffenen Person nur so
lange gespeichert, wie es für die gewünschte
Kontaktaufnahme erforderlich ist. Es erfolgt keine
Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an
Dritte.
Rechte bezüglich der Daten
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich
Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck
Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu
erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten
zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum
Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter
der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde
in datenschutzrechtlichen Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in
dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste
der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten können folgendem Link entnommen
werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_
Links/anschriften_links-node.html.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten
sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen,
etwa durch Spam-E-Mails, vor.